!!WICHTIGER HINWEIS!!

Liebe Kundinnen und Kunden,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 1. Juli 2025 neue Räumlichkeiten in Aspach beziehen werden!

Sie finden uns dann unter folgender Adresse:
Herderstraße 12
71546 Aspach

Unser Team freut sich darauf, Sie ab dem 1. Juli in Aspach willkommen zu heißen!

Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Ihr LazyFit-Team

Alles über EMA 3.0

Unterschiede

EMA bedeutet‚ elektrische Muskelaktivierung‘

Grundsätzlich geht es bei der Methode darum durch elektrische Impulse Muskelkontraktionen zu bewirken. Mit sogenanntem Reizstrom – niederfrequentem Strom – nennt man das altbewährte Stromtraining. Hier werden die motorischen Nerven gereizt, was zu Muskelkontraktionen führt.

Nutzt man hochwertigen modulierten mittelfrequenten Strom, spricht man bevorzugt von EMA 3.0 – was die Steigerung der Trainingsmöglichkeiten und Effizienz verdeutlichen soll.

Lassen Sie sich nicht verwirren! EMA ist nicht gleichzusetzen mit der anderen Methode – nur die von uns genutzten Geräte und Anzüge von AmpliTrain® können das deutlich effizientere Training.

Die Modulation der Mittelfrequenz erlaubt es Muskelzellen quasi physiologisch zu aktivieren und zur Kontraktion zu bringen, ohne die Nerven zu reizen. EMA hat allerdings weitere Vorteile gegenüber den herkömmlichen Geräten. Zum Beispiel die Zellaktivierung, sowie eine Tiefen- und Volumenwirkung.

EMA 3.0 – Tiefenwirkung, Volumenwirkung und Zellaktivierung

Aktivieren statt reizen

Wer eine gesunde strombasierte Trainingsmethode für Praxis oder Studio sucht, wird beim Ganzkörpertrainingssystem AmpliTrain® fündig. Die Innovation ‚Made in Germany‘ verfügt exklusiv über eine einzigartige modulierte Mittelfrequenz, mit der quasi physiologische Impulse in fast jedes Gewebe gesetzt werden können und somit eine optimale Tiefenwirksamkeit erreicht werden kann.

EMA Training 3.0

Elektronische Muskelaktivierung powered by AmpliTrain Nach dem Motto: Das Alte und Schlaffe wieder zum Leben erwecken. Das Vorhandene wieder aktivieren.